Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

mit einem Stich ins Gelbe

См. также в других словарях:

  • Gelbe Diebsameise — (Solenopsis fugax) Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Korúnd — Korúnd, Mineral, besteht aus Tonerde Al2O3, findet sich in rhomboedrischen Kristallen und derb in großkörnigen bis feinkörnigen Aggregaten, Härte 9 (also nächst dem Diamant das härteste Mineral), spez. Gew. 3,9–4, eingewachsen in Granit, Syenit,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scharlach [1] — Scharlach, sehr lebhaftes Rot mit einem Stich ins Gelbe, wurde früher fast ausschließlich die mit Cochenille und Zinnchlorid auf Wolle erzeugte Nuance genannt. Gegenwärtig versteht man unter S. auch Farbentöne, die mit Teerfarbstoffen, die als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Quecksilber — (Hydrargyrum, Mercurius, Argentum vivum), chemisches Zeichen Hg,☿, Atomgewicht = 100 (H = 1), 1250 (O = 100). Das Q. ist das einzige bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Metall, es ist silberweiß mit einem Stich ins Blaue, ausgezeichnet… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kalkstein — Kalkstein, Kalk schlechthin, nennt man ein körniges, dichtes, oolithisches oder erdiges Gestein, das wesentlich aus kristallinem Kalkspat von verschiedener Korngröße besteht. In vollständig reinem Zustand ist das Gestein selten; in der Regel sind …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diamánt — (Demant, griech. u. lat. adamas; hierzu Tafel »Diamanten«), Mineral, kristallisiert tesseral, meist in Oktaedern, Rhombendodekaedern und Achtundvierzigflächnern, in diese oft krummflächig und dadurch kugelförmig, lose oder einzeln eingewachsen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinn [1] — Zinn (Stannum). I. (Chem.), chemisches Zeichen Sn, Äquivalent 58 (H = 1) od. 725 (O = 100). Metall, ist fast silberweiß, mit einem Stich ins Bläuliche, etwas härter als Blei, geschmeidig, läßt sich zu dünnen Blechen auswalzen u. zu Draht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Uran — Uran, chemisches Zeichen U, Äquivalent 60 (H=1) od. 750 (O=100); Metall, wurde von Klaproth 1789 in der Pechblende (Uranpecherz) entdeckt, aber erst von Peligoti. J 1840 rein dargestellt. Außer im Uranpecherz kommt das U. noch im Uranit,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glossopsitta concinna — Moschuslori Moschuslori Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Pap …   Deutsch Wikipedia

  • Moschuslori — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Papageien (Psittaciformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Kunzit — (rosarot) auf Albit (weiß) Mawi pegmatite, Laghman, Afghanistan Kunzit ist eine Varietät des Minerals Spodumen. Weitere bekannte Varietäten sind der grüne bis gelblichgrüne Hiddenit, sowie der gelbe Triphan. Er wird ausschließlich als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»